5 Fehler bei der Jobsuche – und wie du sie mit Workenda vermeidest

Du bist unzufrieden im Job und suchst etwas Neues – aber trotz Bewerbungen meldet sich niemand? Du klickst dich durch unzählige Jobportale, aber findest nur unpassende Stellen? Dann machst du vielleicht einen oder mehrere typische Fehler bei der Jobsuche.

In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Stolperfallen – und wie du sie ganz einfach mit Workenda und der Funktion “aktivsuchen“ vermeidest.

Fehler #1: Du suchst öffentlich, obwohl du noch angestellt bist

Viele Arbeitssuchende posten auf LinkedIn, sprechen offen über Wechselwünsche oder bewerben sich sichtbar. Das kann unangenehm enden – besonders wenn der aktuelle Arbeitgeber Wind davon bekommt.

Besser: Nutze die anonyme Jobsuche bei Workenda. Dein Profil bleibt vertraulich, und du wirst nur kontaktiert, wenn ein Job wirklich zu dir passt.

Fehler #2: Du bewirbst dich auf jede offene Stelle

Streuverluste sind ein großes Problem. Wer sich überall bewirbt, signalisiert: „Ich nehme alles“. Dabei solltest du genau das Gegenteil tun – klar definieren, was du willst.

Besser: Registriere dich bei Workenda und nutze das Prinzip „aktivsuchen“. Wir besprechen mit dir deine Wünsche und vermitteln dich nur an passende Unternehmen.

Fehler #3: Du suchst zu weit entfernt

Ein langer Arbeitsweg belastet auf Dauer. Viele unterschätzen, wie stark „Arbeitgeber in der Nähe“ zur Lebensqualität beitragen.

Besser: Mit Workenda findest du gezielt Jobs in deiner Region – ob in Liechtenstien, Vorarlberg, Tirol oder Salzburg. Und wir zeigen dir Unternehmen, die in deiner Nähe Mitarbeiter suchen.

Fehler #4: Du kennst deine Rechte nicht

Gerade bei Jobwechseln ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich zu kennen – von Kündigungsfristen bis Probezeit.

Besser: Lies unseren Artikel „Arbeitsrecht Österreich: Das solltest du wissen“, um sicher und informiert in den neuen Job zu starten.

Fehler #5: Du suchst alleine statt mit Unterstützung

Viele glauben, sie müssen die Jobsuche alleine schaffen. Dabei gibt es professionelle Hilfe und das klassische “Vitamin B” – persönlich, modern und kostenlos.

Besser: Registriere dich kostenlos bei Workenda und sprich mit unserem Team. Wir beraten dich persönlich und begleiten dich diskret – bis zur erfolgreichen Vermittlung.

Fazit: Moderne Jobsuche funktioniert anders

Die Zeiten der klassischen Bewerbung sind vorbei. Wer heute klug sucht, nutzt neue Wege – diskret, smart und regional.

Mit Workenda findest du Arbeit in Vorarlberg (und darüber hinaus), ohne Druck, ohne Aufwand – aber mit Erfolg.

Weitere Themen, die dich interessieren könnten:

Artikel teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp